.
arrow_back

Filter

CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 2: Controllinginstrumente

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs "CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 2 Controllinginstrumente" tauchst Du tief in die Welt des Controllings ein und erlernst die wichtigsten Instrumente, die Dir helfen, Unternehmen effektiv zu steuern. Durch die Behandlung von Kennzahlen und Tools wirst Du in der Lage sein, Controlling professionell anzuwenden. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Plankostenrechnungen zu verstehen und zu erstellen, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung samt Kennzahlenanalyse zu meistern. Außerdem wirst Du die Cashflow-Analyse und Bewegungsbilanz kennenlernen, die Dir ein umfassendes Bild der finanziellen Situation eines Unternehmens vermitteln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Target Costing, das Dir zeigt, wie Du die Kostenentstehung steuern kannst, um den Kundennutzen zu maximieren. Du wirst lernen, wie Du Projekte erfolgreich steuerst und dabei die Erfolgs- und Risikofaktoren rechtzeitig erkennst. Der Kurs endet mit einer schriftlichen Prüfung, bei der Du Dein neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Bei positivem Abschluss erhältst Du ein WIFI Zeugnis, das Deine Fähigkeiten im Controlling dokumentiert.

Die Teilnahme an diesem Kurs ist besonders wertvoll für Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, der Kostenrechnung und dem Controlling sowie für Fach- und Führungskräfte, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Grundkenntnisse in MS Excel sind Voraussetzung, damit Du die Inhalte optimal umsetzen kannst. Wir empfehlen, den Kurs "Excel für Controller für Einsteiger" vorab zu besuchen, um bestens vorbereitet zu sein.

Nach Abschluss dieses Moduls stehen Dir weitere Module zur Verfügung, die Deine Kenntnisse im Controlling vertiefen. Dazu gehören Module zu Finanzcontrolling, Führung und Managementpraxis sowie zur Steuerung der Fertigungsbereiche. Wenn Du alle fünf Module absolvierst, schließt Du die Ausbildung mit einem WIFI Diplom ab.

Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Beispiele, die Dir helfen, das Gelernte direkt in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Die Teilnehmer schätzen die hohe Kompetenz der Seminarleitung und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Techniken sofort in Deinem Job umzusetzen und somit einen echten Mehrwert für Dein Unternehmen zu schaffen.

Nutze die Chance, Dich in einem dynamischen und wichtigen Bereich weiterzubilden und Deine Karrierechancen zu verbessern. Melde Dich jetzt an und werde Teil dieses spannenden Kurses!

Tags
#WIFI #Kostenrechnung #Controlling #Finanzmanagement #Kennzahlen #WIFI-Diplom #MS-Excel #WIFI-Zeugnis #Finanzanalyse #Bilanz
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-21
2025-02-21
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 1225.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 29 Tage
Hybrid Kurs
Salzburg
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 1225.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, der Kostenrechnung und dem Controlling sowie an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Controlling vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Controlling ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen befasst. Es umfasst die Analyse von Kennzahlen, die Erstellung von Berichten und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Unternehmensleistung. Ziel des Controllings ist es, die Effizienz und Effektivität der Unternehmensabläufe zu maximieren und fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist eine Plankostenrechnung und wie wird sie erstellt?
  • Welche Kennzahlen sind wichtig für die Analyse einer Bilanz?
  • Wie funktioniert eine Cashflow-Analyse?
  • Was versteht man unter Target Costing?
  • Wie erkennst Du Erfolgs- und Risikofaktoren in einem Projekt?
  • Welche Rolle spielt die Gewinn- und Verlustrechnung im Controlling?
  • Wie kannst Du die Kostenentstehung steuern?
  • Was sind die wichtigsten Instrumente des Projektcontrollings?
  • Wie setzt Du ein kennzahlengesteuertes Controlling in der Praxis um?
  • Welche Voraussetzungen sind notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Controlling: kompaktes Basiswissen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
euro
ab 610.00
Datenanalyse - Arbeiten mit Power BI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Graz
euro
ab 510.00
Controlling: kompaktes Basiswissen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
euro
ab 610.00
Datenanalyse - Arbeiten mit Power BI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Graz
euro
ab 510.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8390 - letztes Update: 2025-02-01 13:40:49 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler